Projektmanagement im Zeitalter der Digitalisierung
- type: Vorlesung (V)
- semester: WS 20/21
-
time:
25.01.2021
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
15.02.2021
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
02.11.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
11.01.2021
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
01.02.2021
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
16.11.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
23.11.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
14.12.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
18.01.2021
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
21.12.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
08.02.2021
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
09.11.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
30.11.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
07.12.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.28 Raum 001
40.28 Prozeßrechentechnik und Robotik, Institutsgebäude
- lecturer: Dr. Michael Kaiser
- sws: 2
- lv-no.: 2400097
links
Bemerkungen | Lehrinhalt:
Lehrinhalt (EN):
|
Vortragssprache | Englisch |
Voraussetzungen | Keine. |
Arbeitsbelastung | (2 SWS + 2 x 1h Vor/Nachbereitung ) x 15 + 30 h Prüfungsvorbereitung inkl. Präsenz = 90h = 3 ECTS |
Ziel | Die Teilnehmer lernen Aufgaben und Herausforderungen des Projektmanagements kennen. Ihnen werden Werkzeuge und Methoden vermittelt, die sich in komplexen Projekten bewährt haben, mit Hilfe derer Projekte erfolgreich vorbereitet und durchgeführt werden können. Lernziele:
Als Mitarbeiter in Projekten erkennen Sie ebenfalls den Wert eines professionellen Projektmanagements und sind dadurch besser befähigt, konstruktive Beiträge in Projekten zu leisten. |